WhatsApp im Desktop-Browser von Opera
Der Messenger WhatsApp Web ist in die Seitenleiste in Opera für Computer integriert, sodass Sie keine Nachricht verpassen.


Beliebter Messenger
WhatsApp auf Ihrem Desktop
Der Messenger WhatsApp Web ist eine der beliebtesten kostenlosen Messaging-Apps der Welt. Mit ihr können Sie Texte und Sprachaufzeichnungen senden, Anrufe tätigen sowie Dokumente und andere Medien im Einzel- oder Gruppenchat mit WhatsApp-Benutzern teilen. Wenn Sie WhatsApp Web auf Ihrem Computer verwenden, können Sie all dies kostenlos über das Internet anstatt über das Mobilfunknetz tun.

Integrierter Messenger
WhatsApp in der Opera-Seitenleiste
WhatsApp ist bereits einer der Standard-Messenger, die in den Browser Opera für Computer integriert sind. Behalten Sie einen Gruppenchat im Auge, während Sie im Internet surfen, oder führen Sie eine Unterhaltung fort, während Sie arbeiten.

Einfache Verbindung
Koppeln Sie Ihr Smartphone mit Opera!
WhatsApp Web muss nicht erst heruntergeladen werden. Klicken Sie einfach auf das WhatsApp-Logo in Ihrer Opera-Seitenleiste, um die App zu öffnen, und klicken Sie erneut auf das Logo, um sie wieder auszublenden. Die Einrichtung ist simple – scannen Sie einfach den QR-Code, um das WhatsApp-Konto Ihres Telefons mit Ihrem Computer zu koppeln.
Verwenden Sie WhatsApp direkt in Ihrem Opera-Browser
Tipps zur Verwendung von WhatsApp in Opera
Senden Sie Nachrichten in WhatsApp, indem Sie in das weiße Feld am unteren Rand schreiben.
Hängen Sie eine Datei in WhatsApp an, beispielsweise ein Bild oder ein Video, indem Sie oben auf das Büroklammer-Symbol klicken.
Senden Sie Sprachnachrichten oder diktieren Sie Textnachrichten, indem Sie in WhatsApp auf das Mikrofon-Symbol klicken.
Heften Sie WhatsApp in Opera an, damit die App Ihre Seiten nicht überlappt. Klicken Sie dazu oben rechts auf das Stecknadel-Symbol.
Stumm schalten können Sie WhatsApp über das Drei-Punkte-Menü oben links in der Seitenleiste von Opera.
Überprüfen Sie, ob Ihre WhatsApp-Nachrichten gelesen wurden.
- Ein graues Häkchen in Ihrer WhatsApp-Nachricht bedeutet, dass sie nicht empfangen wurde.
- Zwei graue Häkchen bedeuten, dass sie empfangen, aber nicht gelesen wurde.
- Zwei blaue Häkchen bedeuten, dass sie gelesen wurde.
- Ein graues Uhr-Symbol bedeutet, dass keine Internetverbindung besteht. Ihre Nachrichten werden jedoch gesendet, sobald Sie verbunden sind.
Überprüfen Sie einen WhatsApp-Status, indem Sie oben auf das runde Status-Symbol klicken.
Löschen Sie WhatsApp-Nachrichten, indem Sie erst auf die Nachricht und dann rechts auf den Abwärtspfeil klicken und „Löschen“ auswählen. Dadurch wird sie sowohl für Sie als auch für den Empfänger gelöscht.
Erstellen Sie einen WhatsApp-Gruppenchat, indem Sie das Symbol „Neue Gruppe“ in Ihrem Abschnitt „Neuer Chat“ auswählen.
Markieren Sie einen WhatsApp-Chat als ungelesen, indem Sie auf den Abwärtspfeil für diesen Chat klicken und die entsprechende Option auswählen. Dadurch werden Sie daran erinnert, später zu antworten.
Formatieren Sie Ihre WhatsApp-Nachrichten mit Fettdruck, indem Sie am Anfang und am Ende Ihrer Nachrichten ein Sternchen hinzufügen. Oder verwenden Sie auf die gleiche Weise Unterstriche, um Ihre Nachrichten kursiv zu schreiben.
Ändern Sie Ihr WhatsApp-Hintergrundbild, indem Sie das Drei-Punkte-Menü und dann die Einstellungen aufrufen und die Option für das Chat-Hintergrundbild auswählen.
Antworten Sie auf bestimmte Nachrichten in WhatsApp, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken und „Antworten“ auswählen. Dadurch werden die beiden Nachrichten verknüpft, sodass klar ist, worauf Sie antworten.
Abmelden können Sie sich von WhatsApp Web über das Drei-Punkte-Menü oben links in der Seitenleiste von Opera.









Sie verdienen einen besseren Browser
Kostenloses VPN, Werbeblocker und Flow - sind nur einige der unabdingbaren Funktionen, die in Opera integriert wurden, um eine schnelleres, reibungsloseres und abklenkungsfreies Browsen zu ermöglichen.