Ist der Opera-Browser sicher?

Opera ist ein sicherer Browser, bei dem der Schutz deiner Daten und deiner Privatsphäre Priorität hat. Mit einem eingebauten Werbeblocker, einem Tracker-Blocker sowie einem kostenlosen und einem Premium-VPN hilft dir Opera, privat und sicher zu surfen, ohne dass deine Aktivitäten verfolgt werden. Mehr erfahren

Opera herunterladen Er ist kostenlos!
Zum Download auf Google Play. Sie haben kein Google Play?
Laden Sie die App hier herunter Dies ist ein sicherer Download
von opera.com
Wie Opera dich online schützt Wie Opera dich online schützt

Beim sicheren Opera-Browser steht Datenschutz an erster Stelle.

Ist der Opera-Browser gut?

Ist der Opera-Browser gut?

Wenn du gerne Optionen für die Anpassung, den Datenschutz und die Sicherheit zur Verfügung hast, ist Opera ein guter Browser. Opera bietet die neuesten Funktionen für Datenschutz, Sicherheit und nutzerfreundliches Surfen. Dazu gehören der eingebaute Werbeblocker, der Tracker-Blocker, der Cryptomining-Schutz und sowohl ein kostenloses als auch ein Premium-VPN.

Erfahre alles über die Funktionen von Opera

Ist der Opera-Browser gut?
Ist der Opera-Browser sicher? Vergleiche Opera mit anderen Browsern

Ist der Opera-Browser sicher? Vergleiche Opera mit anderen Browsern

Opera ist ein sehr sicherer Browser mit speziellen Funktionen, die deine Privatsphäre sowie deine Browserdaten schützen und so für deine Sicherheit sorgen. Durch diese Funktionen bietet Opera mehr Sicherheit und deutlich mehr Privatsphäre als Google Chrome und andere führende Browser.

Vergleiche Opera mit anderen Browsern

Ist der Opera-Browser sicher? Vergleiche Opera mit anderen Browsern
Werbeblocker

Werbeblocker

Der Werbeblocker von Opera beseitigt nicht nur lästige Störungen und Ablenkungen im Internet. Wenn du ein begrenztes Datenvolumen hast, kannst du mit dem Werbeblocker eine große Menge an mobilen Daten sparen. Langsames Laden von Seiten, selbst im besten privaten Browser, ist oft die Folge von Werbung und dem dazugehörigen Analysecode. Durch das Blockieren von Werbung wird das Surfen merklich beschleunigt. Am wichtigsten ist jedoch, dass der Werbeblocker von Opera auch die zunehmende Zahl bösartiger Anzeigen stoppt, die sowohl deinem Computer als auch deiner Datensicherheit schaden können.

Weitere Informationen über den Werbeblocker

Werbeblocker
Tracker-Blocker

Tracker-Blocker

Der Tracker-Blocker in Opera tut, was sein Name verspricht. Er blockiert bekannte Online-Tracker wie analytische Skripte, Zählpixel und andere Methoden der Datenerfassung. Wie der Werbeblocker von Opera sorgt auch der Tracker-Blocker dafür, dass Seiten schneller geladen werden. Zudem schont er dein mobiles Datenvolumen und schützt dich zusätzlich vor bösartigem Code. Darüber hinaus trägt der Tracking-Schutz zum Schutz deiner Privatsphäre bei, denn deine personenbezogenen Daten sollten ohne deine Einwilligung nicht weitergegeben oder verwendet werden.

Weitere Informationen über den Tracker-Blocker

Tracker-Blocker
Kostenloses VPN

Kostenloses VPN

Wenn du ein VPN (Virtual Private Network) benutzt, möchtest du bestimmt, dass es vertrauenswürdig ist. Das VPN von Opera ist „no-log“, das heißt, es protokolliert und speichert deine Surfdaten nicht. Wo du surfst, ist allein deine Sache! Wenn du dich über das Opera VPN mit Webseiten verbindest, werden die hin- und hergeschickten Daten verschlüsselt und über einen Remote-Server geleitet. Die Verschlüsselung schützt deine Daten vor neugierigen Blicken, während der Remote-Server deine IP-Adresse und deinen Standort für mehr Privatsphäre verschleiert. Für einen derart sicheren Browser sind keine Erweiterungen erforderlich.

Weitere Informationen über das kostenlose VPN von Opera

Kostenloses VPN
Opera VPN Pro

Opera VPN Pro

Willst du mehr als nur deinen Internetverkehr schützen? VPN Pro, der Premium-VPN-Dienst von Opera, schützt dein gesamtes System und sorgt so für echten Datenschutz und Sicherheit im Internet. VPN Pro protokolliert und speichert deine beim Surfen anfallenden Daten nicht (No-log-Dienst) und ist daher eine sichere und vertrauenswürdige Wahl. Modernste Verschlüsselung trägt zum Schutz deiner Geräte bei. Und dank über 3000 VPN-Servern weltweit kannst du mit einem einzigen Abonnement auf bis zu sechs Geräten privat surfen.

Sieh dir die Vorteile von VPN Pro an

Opera VPN Pro
Datenschutz- und Sicherheitskontrollen

Datenschutz- und Sicherheitskontrollen

Greife von der Seitenleiste direkt auf deine Einstellungen zu und optimiere alle Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen sowie erweiterten Optionen für deine Sicherheit: Browser-VPN, Werbeblocker und Tracker-Blocker.
Datenschutz- und Sicherheitskontrollen
Kostenloses VPN

Einfacher Zugriff auf das VPN

Wenn das sichere VPN des Opera-Browsers aktiviert ist, kannst du über das VPN-Symbol am linken Ende der Adressleiste das VPN-Menü aufrufen. Von dort aus kannst du dein VPN ein- oder ausschalten, den virtuellen Standort wechseln und relevante Sicherheitsinformationen einsehen.

Kostenloses VPN
Einfacher Zugriff auf den Werbeblocker und Tracker-Blocker

Einfacher Zugriff auf den Werbeblocker und Tracker-Blocker

Klicke auf das Schildsymbol am rechten Ende der Adressleiste, um auf den Werbeblocker und Tracker-Blocker zuzugreifen. Dort kannst du die Funktionen ein- oder ausschalten, relevante Sicherheitsinformationen einsehen und schnell auf erweiterte Optionen zugreifen.
Einfacher Zugriff auf den Werbeblocker und Tracker-Blocker
Bedienfeld „Einfache Einrichtung“ für einfachen Zugriff

Bedienfeld „Einfache Einrichtung“ für einfachen Zugriff

Nutze das Bedienfeld „Einfache Einrichtung“ um den Werbeblocker oder den Tracker-Blocker für einen sicheren Browser zu (de-)aktivieren.
Bedienfeld „Einfache Einrichtung“ für einfachen Zugriff
01 03

Mehr von Opera

Weitere Optionen, die Opera für deinen Schutz verwendet

Die zuverlässigen und bewährten Sicherheitsfunktionen von Opera sind direkt in unseren sicheren Browser integriert, sodass du keine Erweiterungen von Drittanbietern zum (besseren) Schutz deiner Privatsphäre installieren musst.

Werbeblocker

Werbeblocker

Störungsfreies, schnelles und sicheres Surfen.

Kostenloses VPN

Kostenloses VPN

Schützt deine Internetverbindung und verschleiert deinen Standort.

Tracker-Blocker

Tracker-Blocker

Blockiert Tracking-Versuche für sicheres Surfen.

Anpassung der Seiteneinstellungen

Anpassung der Seiteneinstellungen

Wähle, auf welche Datenseiten zugegriffen werden kann, und lege Berechtigungen fest.

Privater Browser

Privater Browser

Löscht beim Schließen deinen Browserverlauf und deine Daten.

Cryptojacking-Schutz

Cryptojacking-Schutz

Werbeblocker blockiert auch Cryptomining-Skripte.


Weitere Informationen über Datenschutz und Sicherheit

Aktuelle Blogbeiträge zum Thema Sicherheit

Aktuelle Blogbeiträge zum Thema Sicherheit

Hier findest du Tipps, Updates und Neuigkeiten zum Thema Datenschutz und Sicherheit mit den Opera-Browsern. Lies über Sicherheitsfunktionen und wie du dich online schützen kannst.

Mehr lesen

Hilfe bei Datenschutz und Sicherheit

Hilfe bei Datenschutz und Sicherheit

Auf unseren Hilfeseiten erfährst du, wie du alle in den Opera-Browsern integrierten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen aktivieren, anpassen und nutzen kannst.

Mehr lesen


So schaltest du dein Browser-VPN (Virtual Private Network) ein

Wenn du dich über einen sicheren Browser-VPN-Server mit Websites verbindest, werden deine Surfdaten verschlüsselt und deine öffentliche IP-Adresse wird in eine virtuelle IP-Adresse umgewandelt. So aktivierst du den kostenlosen, in Opera integrierten VPN-Dienst:

  1. Rufe Einstellungen (Alt+P) Erweitert > Datenschutz & Sicherheit auf.
  2. Klicke unter VPN auf VPN aktivieren.
  3. Am linken Ende der Adress- und Suchleiste wird das browsereigene VPN-Symbol angezeigt. Klicke auf das Symbol, um das VPN des Browsers ein- oder auszuschalten.

So blockierst du Werbung und Pop-ups

Der Werbeblocker von Opera sorgt dafür, dass Websites schneller laden und übersichtlicher aussehen, indem er Werbeskripte blockiert. Außerdem bietet er Tracking-Schutz und verhindert das Mining von Kryptowährungen, um den Browser sicherer zu machen. So aktivierst du diese Sicherheitsfunktionen:

  1. Öffne die Einstellungen (Alt+P).
  2. Aktiviere unter Schutz der Privatsphäre, die Option Werbung blockieren und bis zu dreimal schneller surfen.
  3. Aktiviere darunter Tracker blockieren.

Beide Sicherheitsfunktionen können auch über das Menü „Einfache Einrichtung“ in der oberen rechten Ecke des Webbrowsers (unter dem X) ein- oder ausgeschaltet werden.

So aktivierst du den Schutz vor Cryptomining

Cryptojacking bedeutet, dass jemand deinen Computer unrechtmäßig zur Ausführung von Skripten nutzt, um Kryptowährungen zu schürfen (Cryptomining). So verhinderst du Cryptomining auf deinem Computer:

  1. Öffne die Einstellungen (Alt+P).
  2. Klicke unter Schutz der Privatsphäre auf Listen verwalten.
  3. Klicke auf NoCoin (Mining-Schutz für Kryptowährung), um diese Sicherheitsfunktion zu aktivieren.

So passt du die Website-Einstellungen an

Mit den Website-Einstellungen des Opera-Browsers kannst du die Datenschutzfunktionen und die Browsersicherheit deines Internetbrowsers anpassen. So stellst du individuelle Datenschutz- und Sicherheitskontrollen ein:

  1. Rufe Einstellungen (Alt+P) Erweitert > Datenschutz & Sicherheit auf.
  2. Klicke unter Datenschutz & Sicherheit auf Website-Einstellungen.

Dort kannst du alle Website-Berechtigungen und Sicherheitsfunktionen deines Browsers einstellen, zum Beispiel, wer auf deine Kamera, dein Mikrofon, deinen Standort und deine Daten zugreifen darf. Verwalte Cookies und wähle aus, welche Websites Töne abspielen oder Bilder anzeigen dürfen. Um die Sicherheit des Browsers zu erhöhen, kannst du noch weitere Funktionen festlegen, die Websites ausführen dürfen oder auch nicht.

So surfst du privat

Private Browser sind sichere Browser. Wenn du ein privates Webbrowser-Fenster verwendest, werden dein Internetverlauf und deine Aktivitätsdaten gelöscht, sobald du es schließt. Du kannst ein privates Fenster mit einer Tastenkombination oder über das Menü öffnen.

  1. Unter Windows oder Linux: Strg+Umschalt+N oder Opera-Menü > Neues privates Fenster.
  2. Auf Mac: ⌘+Shift+N oder Datei > Neues privates Fenster.

Sobald die privaten Fenster geschlossen werden, löscht Opera den zugehörigen Browserverlauf, die Cache-Elemente und die Cookies. Aus diesem Grund können private Tabs bzw. Fenster nicht über den Verlauf oder die Tab-Menüs wiederhergestellt werden.

So wechselst du die Suchmaschine

Die Standard-Suchmaschine von Opera ist Google, aber du kannst sie wechseln oder private Suchmaschinen wie DuckDuckGo hinzufügen. So kannst du Suchmaschinen wechseln, verwalten oder hinzufügen:

  1. Öffne die Einstellungen (Alt+P).
  2. Wähle unter Suchmaschine deine bevorzugte Suchmaschine aus dem Dropdown-Menü oder klicke auf Suchmaschinen verwalten.

So aktivierst du den Passwort-Manager von Opera

Sichere Browser verwenden Passwörter. Du kannst festlegen, ob Opera deine Passwörter für die automatische Anmeldung speichern soll, und die Passwörter bearbeiten oder löschen. So passt du die Einstellungen des Passwort-Managers an:

  1. Rufe Einstellungen (Alt+P) Erweitert > Datenschutz & Sicherheit auf.
  2. Wähle unter Autofill die Option Passwörter.

Wenn du mehr über Sicherheits- und Datenschutz-Einstellungen erfahren möchtest, besuche unsere Hilfeseiten.

Du verdienst einen besseren Browser

Operas kostenloses VPN, Werbeblocker und Flow File Sharing. Dies sind nur einige der unverzichtbaren Funktionen von Opera für schnelleres, reibungsloseres und ablenkungsfreies Surfen, die dein Online-Erlebnis verbessern.

Opera herunterladen Er ist kostenlos!