Zuletzt aktualisiert: September 30, 2024
1. Einführung
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die von einer Website gesendet und auf deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, um bestimmte Konfigurations- oder Tracking-Informationen lokal zu speichern. Im Folgenden erklären wir, welche Daten wir durch Cookies verarbeiten, warum wir Cookies auf unseren Websites verwenden und wer die Daten neben Opera verarbeitet.
2. Kategorien von Daten, die durch Cookies gesammelt werden
Besucherverhalten und Engagement. Dazu gehören Informationen über die Navigation auf der Website, die Interaktion mit Kampagnen und eingebetteten Inhalten sowie darüber, welche Seiten besucht werden.
Besuchshäufigkeit und -dauer. Dazu gehören Informationen wie z. B., ob es dein erster Besuch ist, die Anzahl der Besuche der Website durch dich und alle Nutzer/innen, das Datum deines letzten Besuchs, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website oder ob die Website gleich wieder verlassen wird.
Leistung der Marketingkampagnen. Dabei wird gemessen, wie erfolgreich unsere Marketingkampagnen sind, wenn es darum geht, mehr neue Nutzer/innen zu gewinnen.
Gerätedaten und Vorlieben. Dazu gehören das Gerät des Besuchers, die IP-Adresse, Einstellungen und Vorlieben wie die Sprache.
Daten, die erhoben werden, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Dazu gehören Daten, die zum Befüllen, Speichern und Auschecken deines Warenkorbs erforderlich sind, damit du in unserem Online-Shop "GX.gear" einkaufen kannst.
3. Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies für drei Hauptzwecke:
3.1. Bequemeres Surfen für dich
Wir verwenden Cookies, die sich deine Vorlieben und Einstellungen merken, erkennen, ob du Cookies zugestimmt hast oder nicht, die Website-Einstellungen an das Format deines Systems anpassen, Inhalte und Funktionen wie Sharing-Buttons und das Einloggen ermöglichen, zwischen Menschen und Bots unterscheiden und Ablaufdaten für andere Cookies enthalten.
Wir können zum Beispiel deine IP-Adresse (die dein eindeutiges Online-Kennzeichen ist) verwenden, um dein Land zu erkennen, damit der Browser Inhalte in deiner Sprache anzeigen kann. Das ist möglich, weil die IP-Adresse verrät, aus welchem Land du dich verbindest. Wenn du manuell eine andere Sprache auswählst, verwenden wir ein Cookie, um diese Präferenz zu speichern. Das kann zum Beispiel wichtig sein, wenn du ins Ausland reist und über eine IP-Adresse in einem Land zugreifst, in dem eine andere Sprache als die von dir bevorzugte gesprochen wird.
Für bestimmte Subdomains wie addons.opera.com oder forums.opera.com oder auth.opera.com verwenden wir ein Autorisierungs-Cookie. Dieses Cookie wird gesetzt, nachdem du dich mit deinem Benutzernamen und Passwort auf der Website angemeldet hast. Der Zweck dieses Cookies ist es, die Authentifizierung für dich bequemer zu machen, damit du dich nicht jedes Mal neu anmelden musst, wenn du deinen Browser öffnest.
3.2. Marketing
Wir verwenden einige Cookies, um für unsere Produkte zu werben und die Effektivität von Marketingkampagnen bei der Gewinnung neuer Nutzer zu messen. Dies geschieht, wenn du auf eine Anzeige für den Opera-Browser klickst, z. B. auf Facebook, und auf die Websites von Opera weitergeleitet wirst. Ein Tracking-Pixel verrät uns, wie viele Nutzerinnen und Nutzer auf eine solche Anzeige geklickt haben und wie viele von denen, die auf die Anzeige geklickt haben, Opera tatsächlich heruntergeladen haben. Diese Daten geben uns Aufschluss darüber, wie erfolgreich eine Marketingkampagne auf einer bestimmten Website oder sogar auf mehreren Websites war, was uns wiederum dabei hilft, weiterhin einen hochwertigen, unabhängigen Browser anzubieten.
3.3. Statistik und Analytik
Wir verwenden einige Cookies, um statistische Berichte und Analysen zu erstellen, die wir zur Verbesserung unserer Websites und Dienstleistungen nutzen. Zum Beispiel verwenden wir Google Analytics, um unsere Websites zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie unsere Webseiten genutzt werden, und erstellt Statistiken über die Gesamtzahl der Besucher unserer Webseiten, welche Seiten am häufigsten besucht werden, von welcher Webseite sie kommen und zu welcher Zeit die Webseiten am häufigsten besucht werden. Dies ist möglich, indem wir eine eindeutige Analytics-ID für dein Gerät erstellen, wenn du unsere Seiten zum ersten Mal besuchst. Diese Informationen können auch für Marketingkampagnen verwendet werden.
3.4. Erbringung unserer anderen Dienstleistungen
Zusätzlich zu unserem Browser bieten wir möglicherweise auch andere Dienste an, von denen einige das Sammeln von Cookies erfordern können. In unserem Online-Shop namens "GX.gear" werden Cookies, die für das Funktionieren des Shops notwendig sind, vom Betreiber der Plattform, auf der der Shop gehostet wird (Shopify Inc.), gesammelt. Solche Cookies werden zum Beispiel benötigt, damit du deinen Warenkorb füllen und auschecken kannst. Hier erfährst du mehr über die notwendigen Cookies für den GX.gear-Shop. Diese Cookies sind auch notwendig, damit du einen Einkauf tätigen kannst. Wenn du die GX.gear-Website betrittst, werden wir dich im Cookie-Dialog bitten, sie zu akzeptieren. Die anderen Arten von Cookies, wie Personalisierungs-, Marketing- und Analyse-Cookies, sind optional. Wenn du dich dafür entscheidest, eine Sammlung solcher Cookies zu akzeptieren, verwenden wir sie für die Personalisierung deines nächsten Besuchs, die Optimierung von Marketingaktivitäten und um zu analysieren und zu verstehen, wie du mit unserer Website interagierst. Du kannst deine Einstellungen bezüglich der optionalen Cookies verwalten.
4. Wer verarbeitet die Daten zusätzlich zu Opera
Auf unseren Websites gibt es einige Cookies von Dritten. Diese werden für Analysen, Marketing und die Überwachung der Verfügbarkeit der Website verwendet.
Unsere Websites können Cookies von den folgenden Partnern setzen:
- Amazon DSP
- Bing
- Facebook Pixel
- Google Analytics
- Google Campaign Manager 360
- Google Tag Manager
- Hotjar
- Microsoft Klarheit
- Klavier
- RTB Haus
- Wache
- TikTok
- Vimeo
- Yahoo
- Youtube
- Shopify
Vergiss nicht, dass du einen Browser über das Einstellungsmenü so konfigurieren kannst, dass er Cookies von Dritten ablehnt.
6. Erklärung zum Datenschutz
Weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten in unseren Browsern und Diensten verarbeiten, findest du in unserer Datenschutzerklärung.