Was ist ein VPN?

  Mehr erfahren

Was ist ein VPN? Was ist ein VPN?

Was ist ein VPN (Virtual Private Network)?

Wenn du in einem Haus aus Glas leben würdest, könnte jeder, der wollte, alles beobachten, was du tust. Kein angenehmer Gedanke, oder? Leider ist das genau die Situation, in die sich viele Menschen bringen, indem sie das Internet ohne eine sichere und vertrauenswürdige VPN-Verbindung nutzen. Was genau ist also ein VPN?

Ein Virtual Private Network (VPN) ist eine verschlüsselte Internetverbindung, die deiner Online-Aktivität eine zusätzliche Schicht an Privatsphäre und Sicherheit verleiht. Es ist, als würdest du dein gläsernes Haus mit getöntem Spiegelglas ausstatten, sodass du hinausblicken kannst, aber niemand hineinsehen kann. Wenn du ein VPN nutzt, werden deine Daten durch einen verschlüsselten Tunnel zu den VPN-Servern gesendet, und niemand, nicht einmal dein Internetanbieter oder die Regierung, kann darauf zugreifen. Dieser private Internetzugang schützt auch deine Online-Identität – die echte IP-Adresse deines Geräts wird durch die IP-Adresse des VPN-Servers verborgen. So kannst du das Internet sicher überall auf der Welt nutzen, sogar in öffentlichen WLAN-Netzwerken.

Wie funktioniert ein VPN? Wie funktioniert ein VPN?

Wie funktioniert ein VPN?

Wenn du ohne VPN ins Internet gehst, nimmt dein Internetanbieter einfach deine Informationen und leitet dich zur gewünschten Website weiter. Wenn du jedoch ein VPN nutzt, verbindest du dich zuerst mit einem VPN-Server, der deinen wahren Standort und deine IP-Adresse verbirgt, selbst wenn du öffentliches WLAN nutzt. Deine VPN-Verbindung ist verschlüsselt, sodass dein gesamter Internetverkehr, die Daten, die du über das Netzwerk sendest und empfängst, ebenfalls geschützt sind. Mit einem VPN kannst du sicher jede Website besuchen, selbst in Ländern, in denen die Meinungsfreiheit eingeschränkt ist. Mit einem VPN hast du sicheren Online-Zugang zu Daten auf der ganzen Welt und, was am wichtigsten ist, dieser Zugang ist vollständig durch deine VPN-Verbindung gesichert.

Der Prozess der Nutzung eines VPN sieht so aus:

  1. Du schaltest den VPN-Dienst ein und nach der Authentifizierung verbindet er dein Gerät mit dem sicheren VPN-Server.
  2. Die Verbindung deines Geräts wird von der IP-Adresse des Servers stammen, mit dem du dich verbindest, wodurch deine eigene IP-Adresse verborgen bleibt. Je nach gewähltem VPN-Server kann dies eine IP-Adresse aus einem anderen Land sein.
  3. Der VPN-Server verschlüsselt deine Verbindung und schützt deine Daten und deinen Internetverkehr.
  4. Alle Daten werden durch einen sicheren Tunnel zum und vom VPN-Server gesendet, der nicht zulässt, dass Ihre Daten gestohlen werden. Die besten VPN-Anbieter bieten No-Log-Dienste an.
  5. Sobald die Daten Ihr Gerät erreichen und entschlüsselt werden, werden sie dauerhaft vom VPN-Server gelöscht - Sie sind und werden immer die einzige Person sein, die darauf Zugriff hat.

Warum ist die Nutzung eines VPN so wichtig?

Ein VPN schützt deine Privatsphäre. Auch wenn du nichts zu verbergen hast, hast du das Recht auf privaten Internetzugang, sowohl zu Hause als auch in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Sich mit einer sicheren VPN-Verbindung zu schützen, ist klug, egal was du online machst. Unten sind einige der Hauptgründe, warum du immer einen VPN-Dienst nutzen solltest, um deine Privatsphäre online zu schützen.

Du erhältst verbesserten Datenschutz. Du erhältst verbesserten Datenschutz.

Du erhältst verbesserten Datenschutz.

Dein Internetdienstanbieter, Vermarkter und sogar deine Landesregierung beobachten deine Internetaktivitäten und können jeden deiner Schritte online verfolgen, deinen Datenverkehr abfangen und deine privaten Gespräche lesen. Ein virtuelles privates Netzwerk, wie VPN Pro, schützt deine Daten hinter einer verschlüsselten VPN-Verbindung und verbirgt deine IP-Adresse, sodass nur du Zugriff hast.
Du erhältst das schnellstmögliche Surferlebnis. Du erhältst das schnellstmögliche Surferlebnis.

Du erhältst das schnellstmögliche Surferlebnis.

Begrenzte Bandbreite? Mit aktiviertem VPN Pro ist das kein Problem mehr. Die Verbindung über deinen sicheren VPN-Dienst stellt sicher, dass du die volle Geschwindigkeit deiner Verbindung erhältst, egal ob du Online-Spiele spielst, eine große Datei über P2P herunterlädst oder einfach im Web surfst. Mit VPN Pro auf deinen mobilen Geräten wird dein Internetanbieter deine Geschwindigkeit nicht drosseln. Zusätzlich kannst du den Datensparmodus zusammen mit VPN Pro aktivieren, um sicherzustellen, dass du nicht über die Stränge schlägst.
Du kannst deine IP-Adresse verbergen und auf beliebige Inhalte zugreifen. Du kannst deine IP-Adresse verbergen und auf beliebige Inhalte zugreifen.

Du kannst deine IP-Adresse verbergen und auf beliebige Inhalte zugreifen.

Ein VPN-Anbieter wie VPN Pro ermöglicht dir den Zugriff auf Inhalte von überall auf der Welt. Wenn du einen VPN-Dienst nutzt, hast du immer die IP-Adresse des VPN-Servers, mit dem du verbunden bist. Da du mit VPN Pro ganz einfach deinen virtuellen Standort wechseln kannst, kannst du soziale Netzwerke und Dienste nutzen, die ohne ein virtuelles privates Netzwerk nicht verfügbar wären.
Deine Verbindung ist sicher, selbst in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Deine Verbindung ist sicher, selbst in öffentlichen WLAN-Netzwerken.

Deine Verbindung ist sicher, selbst in öffentlichen WLAN-Netzwerken.

Wenn du häufig reist und in Hotels WLAN nutzt oder dich einfach im lokalen Café mit dem Internet verbindest, birgt die Nutzung eines öffentlichen WLAN-Netzwerks Risiken. Ohne eine sichere VPN-Verbindung sind deine Daten anfällig für Diebstahl durch Hacker, deine IP-Adresse kann gesehen werden und dein Gerät kann infiziert werden. Solange du jedoch einen sicheren und vertrauenswürdigen VPN-Anbieter wie VPN Pro verwendest, bist du vor solchen Angriffen geschützt, egal wo du dich mit dem Internet verbindest.

Was ist ein VPN (Virtual Private Network)?

Zusammengefasst ist ein virtuelles privates Netzwerk eine verschlüsselte Internetverbindung zu privaten VPN-Servern. Indem dein Internetverkehr durch diese sichere Verbindung geleitet wird, stellt dein VPN-Anbieter sicher, dass keine Dritten deine Online-Aktivitäten sehen, auf deine persönlichen Daten zugreifen, deine IP-Adresse sehen oder wissen, welche Websites du besuchst, selbst in öffentlichen WLANs. Einfach gesagt, wenn du ein VPN nutzt, erhöhst du deine Sicherheit und Privatsphäre, sodass du sicher im Internet surfen kannst.


Verwandte Themen

Auf der Suche nach dem besten VPN für dein Mobilgerät?

Die beste VPN auswählen
So wählen Sie ein VPN aus
Wähle deinen Tarifplan
Teste VPN Pro 7 Tage risikofrei

Hol dir jetzt
ernsthaften Schutz

Abonniere noch heute Opera VPN Pro für nur $4 pro Monat

Hol dir jetzt ernsthaften Schutz Hol dir jetzt ernsthaften Schutz